Mitmach-Buchprojekt zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen
Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen
Der 25. November ist ein jährlicher Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegen Mädchen und Frauen.
Wir schämen uns für die bayerische Flüchtlingspolitik und unterstützen die Petition des Bündnisses
Wir Menschen mit Behinderung sind nicht immer einer Meinung…
Patricia Koller über ihre Motivation als Aktivistin für Behindertenrechte und Inklusion in der Courage 4/2020
Die „Akteneinsicht“ besteht aus nummerierten Leerblättern. Wie sollen Behördenopfer des Bezirks Oberbayern ihre Rechte durchsetzen können, wenn ihnen mit diesen üblen Tricks der Einblick in die Vorgänge verweigert wird?
Diskriminierung von Menschen mit Behinderung
Programmablauf der Randgruppenkrawall!-Behindertenprotest-Demo
Rede (Teil 1 und Teil 2)
Danksagung nach der Demo
PDF zum Download
Ich bitte Euch, diese Petition zu unterzeichnen und freudig zu teilen.
Sexuelle Gewalt – Posttraumatische Belastungsstörung
Unser Programm für die Demo am 20. August 2020
Wir haben in viele Einrichtungen keinen Einblick. Wir wissen nicht, wievielen Quälereien und Demütigungen dort Kinder, alte oder behinderte Menschen ausgeliefert sind, wenn es nur noch um Kostenersparnis geht, keine professionelle Pflege mehr geleistet werden kann und niemand mehr nach dem Rechten sieht.
Nach dem behinderten Behindertenprotesttag (extreme Auflagen) plane ich einen neuen.
Unsere Aktion wird wieder ausdrücklich überparteilich sein. Wer sich uns anschließen und unseren Protest unterstützen mag, kann sich gerne melden.
Diskriminierung und Geringschätzung Schwerbehinderter und psychisch Kranker basieren auf der Zeit der NS-Diktatur.
Damit Menschen mit Behinderungen die Rechtsansprüche, die sie haben, auch bekommen!
Über 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention, aber außer ein paar abgesenkten Gehsteigen ist nichts erreicht…
Mit der Corona-Pandemie kündigt sich eine riesige Wirtschaftskrise an. Zuerst spart man selbstverständlich wieder bei den Ärmsten der Armen, den Wehrlosen und Unterdrückten. Schon seit einer ganzen Weile hört man die Wirtschaftsmarionetten gegen das Sozialsystem hetzen.
Auflagen für den Behindertenprotesttag am 5.5.2020
Der Verein UNgehindert bittet derzeit um Videos für den Behindertenprotesttag am 5.Mai, mit denen wir die Unerträglichkeit der Barrieren anprangern.
Patricia spricht im Talk mit Sarah Menz über Inklusion, Behindertenrechte und ihren wichtigsten Wert: Menschlichkeit
Am 5. Mai 2020, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, veranstaltet Patricia Koller,Aktivistin für Behindertenrechte und Inklusion, zusammen mit ihren Inklusions-Stammtisch-Mitgliedern die Behindertenprotesttag-Aktion.