Ausschreibung des Autorenkollektivs Frei!Geist
Gemeinsam durch Schreiben dem systemischen Ableismus entgegentreten
Gemeinsam durch Schreiben dem systemischen Ableismus entgegentreten
Häusliche Gewalt ist ein Nebelfeld, in das sich keiner von außen hinein traut und den Betroffenen drinnen fehlen oft die Worte…
Zwei Texte im Die Neue Norm – Newsletter
Erklärvideo von Randgruppenkrawall
Der Bezirk Oberbayern gibt sich in der Öffentlichkeit gerne als gönnerhaft und behindertenlieb. Tatsächlich ist aber das Gegenteil der Fall.
Unsere Demos finden 2022 am 7. Mai und 17. September auf dem Marienplatz in München statt.
Geht wählen!
Grob fehlerhaft waren deren Begutachtungen…
Persönliches Budget für Schwerbehinderte – Ein deutscher Skandal
Parade am 31.10.2021 in der Münchner Innenstadt
Triggerwarnung: Sehr sensible Gemüter sollten diesen Film evtl. nicht ansehen.
Wir hatten echtes Sauwetter und sind nun mit allen Wassern gewaschen. 😉
Hier die Videos für alle, die gerne dabei gewesen wären, aber nicht kommen konnten.
Wir rufen erneut zum Randgruppenkrawall Behindertenprotest auf dem Münchner Marienplatz auf
Aktuelle Corona-Auflagen
Randgruppenkrawall-Behindertenprotest am 1. August 2021
Rede von Patricia Koller beim heutigen Slutwalk
Wir fordern, dass wir Frauen und Mädchen mit Behinderungen vor Gewalt geschützt werden.
Unser nächster Randgruppenkrawall-Behindertenprotest findet wieder auf dem Marienplatz in München statt.
Wir haben ein Video aus einigen unserer Demoschilder erstellt.
Es wurde festgelegt, dass Autistix von Ausflügen und Lerngängen befreit werden konnte.
Heute geht es im Bundestag um Barrierefreiheit
Demonstration für ein selbstbestimmtes (!) Leben, Teilhabe und Barrierefreiheit.
Behindertenprotest gegen Ausgrenzung, Bevormundung und Unterdrückung.
Nur so schützen wir die in der UN-Menschenrechtscharta verankerten Prinzipien und die Menschenwürde aller.
Der Münchner Merkur berichtete in aller Kürze
Dass ich meinen behinderten Freund so akzeptierte wie er war, ließ diese Freundschaft, die am Anfang niemand für möglich gehalten hatte, entstehen.