Redaktion/ Beiträge, Termine, Texte

Menschen liegen am Boden. Demoaufruf für MECFS Patienten

Die Initiative LiegendDemo lädt Journalist:innen, Betroffene, Angehörige und Unterstützende herzlich ein, an der diesjährigen LiegendDemo am Samstag, den 9.August in München teilzunehmen und darüber zu berichten.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr vor dem AIDS Denkmal direkt neben dem Sendlinger Tor. Von dort aus bewegt sich der Demonstrationszug in Form eines Trauergangs über die Sonnenstraße zum Stachus.

Gegen 15:30 Uhr legen sich die Teilnehmenden symbolisch auf den Boden, um auf das schreckliche Schicksal der schwer an ME/CFS Erkrankten aufmerksam zu machen. Währenddessen wird eine Ansprache gehalten. Die Aktion endet spätestens um 18:00 Uhr.

Ein besonderer Teil der Demonstration ist die Lemon Challenge: Teilnehmende beißen in eine Zitrone – eine eindrückliche Allegorie für das bittere Leben mit ME/CFS – und teilen ein Video davon unter dem Hashtag #LemonChallengeMECFS auf Social Media. Zitronen werden vor Ort bereitgestellt.

Der 8. August ist der internationale Gedenktag für schwerstbetroffene ME/CFS-Patient:innen („Severe ME Awareness Day“). Das Datum erinnert an Sophia Mirza, eine britische Patientin, die an den Folgen schwerer ME/CFS verstarb.
Am 9. August setzen Betroffene, Angehörige und Unterstützende mit der #LiegendDemo ein sichtbares Zeichen für Aufklärung, Mitgefühl und politische Veränderung.


Hintergrund: ME/CFS – Die vergessene Krankheit

ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine schwere, oft lebenslange neuroimmunologische Erkrankung, die etwa nach Virusinfektionen wie COVID-19 auftreten kann. Sie führt zu extremer Erschöpfung, starken Schmerzen, Kreislaufproblemen und Reizempfindlichkeit.

Das Leitsymptom ist die Post Exertionelle Malaise (PEM) – eine massive Verschlechterung des Zustands nach bereits geringer körperlicher oder geistiger Anstrengung.

Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wurden im Jahr 2023 über 620.000 ärztlich diagnostizierte ME/CFS-Fälle in Deutschland registriert. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen.
Viele Erkrankte sind dauerhaft bettlägerig, manche können nicht mehr sprechen oder Nahrung zu sich nehmen. Dennoch mangelt es an spezialisierten Ärzt:innen, Medikamenten und einer strukturierten Versorgung.

Kontakt für Presseanfragen:
Cordula Raikowski
Initiative #LiegendDemo
E-Mail: c.raikowski@liegenddemo.org
Instagram der Initiative: instagram.com/liegenddemo
Facebook der Initiative: facebook.com/share/15E4HabREm
Lemon Challenge Infos: mecfs-research.org/lemonchallengemecfs-update

Share this Post

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie sollten das verwenden HTML Schlagworte und Attribute: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
*
*